Vielleicht haben Sie sich schon manches Mal gefragt, warum wir eigentlich immer in 150 Wörtern über die Gemeindevertretung berichten? Der Hintergrund ist Folgender: Im Jahr 2018 hatten wir Grüne vorgeschlagen, das Blättchen „Schöneck aktuell“, in dem die Niederschriften der Gemeindevertretung veröffentlicht werden und das immer als Beilage zum „Stadtjournal“ verteilt wird, mit einordnenden Sichtweisen aller Fraktionen zu ergänzen. Um die Druckkosten im Zaum zu halten, hatten wir grob überschlagen, dass dann bei sechs Fraktionen zwei A4-Seiten ausreichen würden. Und 150 Wörter scheinen geeignet, für eilige Leser das für die jeweilige Fraktion Wichtigste herauszuarbeiten. Leider wurde unser Antrag damals abgelehnt, was uns aber nicht davon abhielt, dies selbst zu praktizieren. Seit 2018 publizieren wir nun unsere Sicht der Dinge in 150 Wörtern im Newsletter, auf unserer Homepage, in Facebook und in den Schaukästen. Zu unserem Antrag von 2018 hier: https://gruene-schoeneck.de/userspace/HE/ov_schoeneck/Antraege/2018-05-03-Schoeneck_aktuell.pdf
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]