Menü
Ausgewählte Kategorie: Radverkehr
Nach nur einer von 150 Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept scheint in Schöneck erstmal Schluss zu sein mit der Umsetzung der von einem Radplanungsbüro im Auftrag der Gemeinde erarbeiteten Vorschläge. Ein Priorisierungsvorschlag der Grünen wurde nicht zur Behandlung zugelassen,…
Wir laden zum Auftakt des Stadtradelns zu einer Tour von rund 22 km rund um Schöneck ein. Dabei werden wir einige neuralgische/interessante Punkte im Schönecker Radwegenetz anfahren. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr in Kilianstädten am „Steinbachplatz“ (Ecke Frankfurter Straße /…
Ganz im Zeichen des Radfahrens steht das Wochenende bei den Grünen. Im Rahmen des „Stadtradelns“ findet am Samstag, den 04.09. eine Auftakttour rund um Schöneck statt. Am Sonntag, den 05.09. sind die Grünen mit einem Pavillon an der Vogelnestschaukel beim Radler-Sonntag auf…
Schönecks Grüne freuen sich über die provisorische Schließung einer Lücke im Radwegenetz. Ein bisher per Fahrrad kaum passierbares Stück Feldweg zwischen Oberdorfelden und der Hohen Straße wurde nun neu hergestellt. Die Grünen hatten den Vorschlag erstmals im Jahr 2017 und…
Pressemitteilung. Schönecks Grüne nehmen erfreut die parteiübergreifende Einigkeit zur Kenntnis, mit der die hohe Verkehrsbelastung an der Uferstraße in Folge der neuen Laden- und Ärzteansiedlung kritisiert wird. Dass sich nun jedoch gerade CDU und FDP darüber beklagen, birgt…
Pressemitteilung. Es ist ein Dilemma. Alle sind sich einig, dass es rund um Frankfurt mehr bezahlbaren Wohnraum insbesondere für junge Familien braucht. Aber niemand kann und will noch mehr Pendelverkehr verkraften. Schönecks Grüne haben nun Vorschläge gemacht, wie diesem…
Das Jahr 2020 könnte für Schöneck das Jahr der Verkehrswende werden. Einige Weichen sind bereits gestellt: Das Planungsbüro VAR+ erarbeitet derzeit ein Radverkehrskonzept; Für dessen Umsetzung sind in den Haushalten 2019 bis 2021 ca. 800 T€ vorhanden. Sie können auf…
Pressemitteilung. Die Qualität eines Radwegs entscheidet über den Nachtisch: Auf gut ausgebauten Wegen gelangen Erdbeeren auch mit dem Fahrrad unbeschadet nach Hause. Rumpelt es unterwegs aber übermäßig, lässt sich ein Totalverlust daheim nur noch durch schnelles…
Im Vergleich zu früheren Jahren fand ein größerer Anteil unserer Änderungsanträge Zustimmung. Die Einsicht in ökologisches Handeln, vor allem für den Klimaschutz, wächst auch bei anderen Parteien. Der notwendige große Wurf ist jedoch leider nicht gelungen.
Für die nächste Veranstaltung der Reihe 'Bürger im Gespräch' am Sonntag 26.3. 11:00 - 13:00h soll die Idee einer Wald-Werkstatt aufgegriffen werden, um die grundlegenden Fragen noch besser diskutieren zu können, auch mit Blick auf unsere Gemeindevertreter und Mitglieder der Gemeinde-Verwaltung, um die Kommunale Planung unseres Waldes mit mehr Bürgerbeteiligung vorbereiten zu können.
MehrDie Grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl am 8. Oktober, Anja Zeller, stellt sich am Sonntag, den 02.04. in Schöneck vor und möchte sich bei der Gelegenheit über den Umsetzungsstand der Mobilitätswende vor Ort informieren. Per Fahrrad sollen einige Maßnahmenvorschläge aus dem Radverkehrskonzept der Gemeinde inspiziert werden. Außerdem will sie sich über die Ausbaupläne der Niddertalbahn informieren. Treffpunkt ist am Sonntag, den 02.04., um 10:00 Uhr der Bahnhof in Schöneck-Büdesheim.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]