Test

Oberdorfelden: Anschluss an Hohe Straße verbessert

Schönecks Grüne freuen sich über die provisorische Schließung einer Lücke im Radwegenetz. Ein bisher per Fahrrad kaum passierbares Stück Feldweg zwischen Oberdorfelden und der Hohen Straße wurde nun neu hergestellt. Die Grünen hatten den Vorschlag erstmals im Jahr 2017 und erneut 2018 mit dem Konzept RadiuS 7 (Radverkehr in und um Schöneck im Radius von 7 Kilometern) eingebracht. Der Dank der Grünen geht an die Vertreter*innen der Fraktionen von SPD, FWG und WAS, die in der Gemeindevertretung im Jahr 2019 der Erstellung des Radverkehrskonzepts RadiuS 7 zugestimmt hatten. CDU und FPD hatten abgelehnt. Ausbau der Fahrradinfrastruktur ist Klimaschutz!

Kategorie

Radverkehr

Nach oben

Aktuelle Termine

Im Gespräch: Waldwerkstatt

Für die nächste Veranstaltung der Reihe 'Bürger im Gespräch' am Sonntag 26.3. 11:00 - 13:00h soll die Idee einer Wald-Werkstatt aufgegriffen werden, um die grundlegenden Fragen noch besser diskutieren zu können, auch mit Blick auf unsere Gemeindevertreter und Mitglieder der Gemeinde-Verwaltung, um die Kommunale Planung unseres Waldes mit mehr Bürgerbeteiligung vorbereiten zu können.

Mehr

Grüne Landtagskandidatin Anja Zeller informiert sich in Schöneck

Die Grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl am 8. Oktober, Anja Zeller, stellt sich am Sonntag, den 02.04. in Schöneck vor und möchte sich bei der Gelegenheit über den Umsetzungsstand der Mobilitätswende vor Ort informieren. Per Fahrrad sollen einige Maßnahmenvorschläge aus dem Radverkehrskonzept der Gemeinde inspiziert werden. Außerdem will sie sich über die Ausbaupläne der Niddertalbahn informieren. Treffpunkt ist am Sonntag, den 02.04., um 10:00 Uhr der Bahnhof in Schöneck-Büdesheim.

Mehr

Grüne Runde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten

Mehr

GRUENE.DE News

Neues