Viel Ärger und Aufmerksamkeit zieht in Schöneck immer wieder das Thema Sauberkeit im Ortsgebiet auf sich. Ortsbeiräte nehmen regelmäßig an den jährlichen Cleanup-Days teil, und über Facebook hat sich bereits vor Jahren eine Gruppe „Die Aufheber“ gegründet, die sich zu Müllsammelaktionen trifft. Jüngst wurde eine Mängelmelder-Website eingeführt, über die mit dem Smartphone neben anderen Mängeln oder Ideen ganz einfach auch festgestellte Verunreinigungen unbürokratisch an die Gemeinde gemeldet werden können.
All diesen Ansätzen ist gemeinsam, dass sie nachsorgend wirken und dass engagierte Menschen die Hinterlassenschaften von eher nachlässig handelnden Menschen beseitigen. Noch besser wäre es, wenn die Verschmutzungen erst gar nicht entstehen würden.
Wir schlagen nun einige Maßnahmen vor, die dazu beitragen sollen, Vermüllungen zu reduzieren. Wir bitten Sie darum, auszuwählen, welche dieser Maßnahmen Sie für geeignet und angemessen halten. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur Müllvermeidung ergänzen, an die wir noch nicht gedacht haben und über die wir nachdenken sollten. Ziel ist, aus den Rückmeldungen einen Antrag für die Gemeindevertretung zu formulieren: Ein Mitmachantrag für alle sozusagen.
Am Ende der Umfrage können Sie uns weitere Hinweise und Anregungen geben, was in Schöneck verbessert werden sollte.
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]