Menü
Das Klima braucht wieder Grüne Stimmen in der Regierung, weil schwarz/gelb/rot 8 Jahre lang den Treibhausgasausstoß nicht gesenkt hat. Weil das Klima bei schwarz/rot nur eine untergeordnete Rolle spielt. Weil aber Grüne in einer Koalition die verantwortungsbewussteren Flügel in CDU oder SPD aktivieren könnten, die FDP dagegen die Markt- und Kohle-Gläubigen. Ein Beitrag von Wolfgang Seifried hier …
Global denken – lokal handeln: In unserer aktuellen Schönecker Grünen Zeitung wollen wir zeigen, welchen Unterschied es macht, ob Grüne an Regierungen beteiligt sind oder nicht. Anhand von Beispielen aus unserer eigenen Erfahrung im Kommunalparlament, in dem wir Sitzung für Sitzung darum ringen, unsere Ressourcen zu schonen - manchmal mit, allzu häufig aber gegen unsere Wettbewerber aus den anderen demokratischen Parteien. Selten bekommen wir aus der Opposition heraus Mehrheiten für unsere Vorstöße. Ganz anders sieht es zum Beispiel in Nidderau aus, wo eine rot-grüne Mehrheit Klima-Impulse setzt. Deshalb streben wir auch im Bund eine Regierungsbeteiligung an - wenn die Inhalte stimmen. Zur Zeitung im pdf-Format geht es hier ..., wenn Sie keine im Briefkasten hatten, können wir Ihnen gerne noch die gedruckte Variante zukommen lassen. Schicken Sie uns einfach eine Mail.
Die 45-jährige Geisteswissenschaftlerin lebt seit 1992 im Main-Kinzig-Kreis und ist kommunalpolitisch sowohl bei den Hanauer Grünen als auch im Kreistag aktiv.
Schreiben Sie ihr eine Email: zeller@ oder besuchen Sie ihre gruene-hanau.deFacebookseite. Auch auf Twitter und auf Instagram ist unsere Direktkandidatin aktiv.
Im Rahmen der 6-teiligen Diskussionsreihe zum Thema ‚Nachhaltigkeit & Bürgerwissenschaft‘ sollen verschiedene Themen zur Sprache kommen, die für eine nachhaltige Zukunft Schönecks wichtig sind.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]