Zwei Alternativen stellen wir hier vor. Eine kurze Tour (ca. 25 km), die auch mal auf einer wenig befahrenen Straße entlangführt oder auf einem straßenbegleitenden Radweg. Und eine etwas längere Tour (ca. 30 km), die stattdessen über Karben und Gronau die Niddaschleifen "mitnimmt". Bei beiden Alternativen gibt es viele Varitionsmöglichkeiten und Übergänge. Beiden gemeinsam ist, dass sie weitestgehend über asphaltierte Wege führen, die B521 meiden und ab Bad Vilbel komplett an der Nidda genussradelnd bis Frankfurt führen.
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]