Menü
Wegen Corona, der gestiegenen Spritpreise, der Gesundheit und - nicht zuletzt - als Beitrag gegen die Erderhitzung - sind bereits viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen; die Fahrradgeschäfte brummen; die Umsetzung des Schönecker Radwegekonzepts holpert leider noch etwas. Ein guter Zeitpunkt, mit der Teilnahme am Stadtradeln ab 10.09. ein Statement für eine Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur zu setzen. Wir freuen uns, wenn Sie für unser Team "Grüne Schöneck" in die Pedale treten. Anmeldung hier ...
Genügend Gründe, hier die Lieblings-Pendeltouren der Schönecker*innen vorzustellen und Anregungen für eigene Routen zu sammeln. Ob nach Hanau, Maintal, Bad Vilbel oder Frankfurt. Bisher haben wir Routen von Kilianstädten und Oberdorfelden an die Albert-Einstein-Schule in Maintal, von Kilianstädten zum Industriepark Wolfgang und zum Hauptbahnhof in Hanau sowie diverse Routen von Büdesheim in verschiedene Frankfurter Ortsteile gesammelt. Einige führen über die Hohe Straße und können so natürlich auch von Kilianstädten und Oberdorfelden genutzt werden.
Vielleicht wollen Sie Ihre Lieblingsstrecken ebenfalls teilen? Dann freuen wir uns über eine Mail an mail@ und veröffentlichen sie gerne hier – egal in welchem Format. Denn Radfahren ist gesund und umweltfreundlich, und wir haben auf den Radwegen noch Platz – jedenfalls mehr als auf den Straßen. gruene-schoeneck.de
Hier einige, meist morgendliche Impressionen von der Hohen Straße, vom Main oder vom Niddaradweg, die vielleicht Lust auf mehr machen?!
Im Rahmen der 6-teiligen Diskussionsreihe zum Thema ‚Nachhaltigkeit & Bürgerwissenschaft‘ sollen verschiedene Themen zur Sprache kommen, die für eine nachhaltige Zukunft Schönecks wichtig sind.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]