08.08.24 –
Wer kennt das nicht? Kaputte Straßenbeleuchtung, Schlaglöcher, überquellende Mülleimer! Schönecker Bürgerinnen und Bürger haben seit Mai die Möglichkeit, solche Ärgernisse oder Verbesserungsmöglichkeiten über einen digitalen Mängelmelder direkt der Gemeinde zu melden. Der Mängelmelder als Teil eines Geo-Informationssystems (GIS) wurde von der Schönecker Initiative „Bürger im Gespräch“ in Kooperation mit der Gemeinde und der Frankfurt University of Applied Sciences entwickelt. Wie er ganz praktisch funktioniert, kann man bei einer Ortsbegehung mit Smartphones am 12.8.2024 um 19.00 Uhr gemeinsam ausprobieren. Der Spaziergang startet am Steinbachplatz im Schönecker Ortsteil Kilianstädten.
Hintergrundinformationen:
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]