Ausgewählte Kategorie: Tempo 30
Die Grünen mit Bürgermeisterkandidat Wolfgang Seifried fordern in der Gemeindevertretung den Beitritt Schönecks zur Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden“, in der sich bereits über 1.000 Kommunen zusammengeschlossen haben, in denen rund 40 Millionen Einwohner leben. Ziel der Initiative ist, den Gemeinden mehr Entscheidungsspielraum bei der Verkehrsregelung zu geben. In Schöneck könnten dadurch beispielsweise Sicherheit, Lärmsituation und Attraktivität der Hauptstraße in Büdesheim verbessert werden.
Viel Zustimmung von Marktbesuchern erhielten wir an unserem Wahl-Infostand für den Vorschlag, auf der Hauptstraße ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Das würde nicht nur die "gefühlte" Sicherheit und damit die Attraktivität des Marktes weiter erhöhen, weil aktuell der Verkehr mit 50 km/h ohne irgendeine Abgrenzung am Markt vorbeirauscht. Alle bisherigen Versuche auf kommunaler Ebene scheiterten bislang aber an der Straßenverkehrsordnung. Nach der Bundestagswahl wollen wir diese ändern: Tempo 30 soll dann innerorts zur Regelgeschwindigkeit werden. Ausnahmen davon sollen aber zum Beispiel für zweispurige Ausfallstraßen möglich sein. Unser Flyer hier ...
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]