Ja!

Mit dem Popup-Wahlinfostand in der Hanauer Straße vor der Bäckerei

Überzeugende Grafiken zu den CO2-Budgets für das 1,5 Grad-Ziel, zum Abwürgen des Ausbaus von Wind- und Sonnenenergie durch die aktuelle Regierung, zum steilen Anstieg der EEG-Umlage für Normalverbraucher aufgrund zahlreicher Ausnahmen für Unternehmen und "trickreicher" Berechnung und zu den Steuerplänen der Parteien (Grüne, SPD und Linke wollen insbesondere kleine und mittlere Einkommen entlasten, CDU und FDP insbesondere hohe Einkommen)
Vor den Büdesheimer und Kilianstädter Bäckereien konnten wir wieder gute Gespräche führen. Konsequenten - und sozial gerechten - Klimaschutz gibt es nur mit den Grünen. Viel Zustimmung! Es galt jedoch auch, einige "Abers" zu entkräften. Zur Energiewende, zur Finanzierbarkeit, zur Rohstoffgewinnung für E-Mobilität, dass doch irgendwie alle Klimaschutz machen ... Wir glauben und hoffen, dass wir anhand einiger Fakten und Grafiken viele "Abers" entkräften konnten. Die Regierungen aus CDU, SPD und FDP haben in den letzten 16 Jahren bewiesen, dass ihnen das Thema nicht wichtig ist. Ein paar Sprüche auf Wahlplakaten reichen da nicht aus, um Vertrauen zu schaffen, dass es nach der Wahl anders werden könnte.