BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schöneck

Grüne reagieren auf Plakatzerstörung: Anstand wahren bitte

02.02.25 –

Nach mehreren mutwilligen Angriffen auf Wahlplakate in Schöneck antworten Bündnis 90/Die Grünen mit einer klaren Botschaft. Sie werben für Anstand und Zuversicht.

Im Bundestagswahlkampf sehen sich Bündnis 90/Die Grünen in Schöneck wiederholten Plakatzerstörungen ausgesetzt – bislang wurden deshalb drei Anzeigen erstattet. In Oberdorfelden wurde ein Plakat der Grünen mit Nazi-Aufklebern verunstaltet, in Kilianstädten ein Großflächenplakat mit Kanzlerkandidat Robert Habeck gleich mehrfach beschädigt. Auch Plakate anderer Parteien waren betroffen.

„Das Plakat an der Uferstraße wurde am 23. Januar frisch geklebt", berichtet Wolfgang Seifried, Fraktionsvorsitzender in Schöneck. „Am 26. Januar gegen 17:00 Uhr bemerkte ich die erste Beschädigung, als ich auf dem Weg zum Neujahrsempfang der Gemeinde war. Eine freundliche Passantin half mir bei der provisorischen Reparatur. Doch als ich knapp drei Stunden später auf dem Nachhauseweg wieder vorbeikam, waren noch größere Teile abgerissen. Offenbar machen sich gezielt Personen an unseren Plakaten zu schaffen.“

Anstatt die Beschädigung einfach zu ersetzen, haben die Grünen nun bewusst eine kreative Antwort gewählt: Ein lokaler Sprayer ergänzte das Plakat mit dem Appell, Anstand zu wahren. Auf dem abgerissenen Teil des Plakats wurde der ursprüngliche Wahlslogan zu „Zuversicht wählen.“ ergänzt.

„Wir nehmen diese Zerstörungen nicht einfach hin, sondern begegnen ihnen mit einer klaren, positiven Botschaft“, betont Mahwish Iftikhar, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis. „Demokratie lebt von Debatte und Auseinandersetzung – aber sie braucht auch Anstand. Und mit 'Zuversicht wählen' zeigen wir, wofür wir stehen: Eine Zukunft voller Hoffnung und Verantwortung.“

Die Grünen rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich nicht aufhetzen zu lassen und sich gegen Vandalismus und für einen fairen Wahlkampf einzusetzen. „Plakate abzureißen oder zu verschmieren ist kein politisches Statement, sondern ein Angriff auf die demokratische Meinungsvielfalt. Wer eine andere Meinung hat, sollte diskutieren – nicht zerstören“, so Iftikhar.

Aktuelle Termine

Grüne Mitmachrunde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]

Mehr

Grüne Mitmachrunde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]

Mehr

Grüne Mitmachrunde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]

Mehr

Aktuelle Termine

Grüne Mitmachrunde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]

Mehr

Grüne Mitmachrunde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]

Mehr

Grüne Mitmachrunde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>