12.06.22 –
Diese eine Hose, die eigentlich zu klein ist. Dieses eine Oberteil, das man glaubt, bestimmt irgendwann mal wieder anzuziehen. Solche Schrankhüter kennt jede*r. Mal ganz abgesehen davon, dass der Schrank sowieso aus allen Nähten platzt… Die meisten von uns haben zu viel Kleidung. Selbst wenn kein einziges Kleidungsstück mehr produziert würde, wäre noch genug da, um die ganze Welt 10-15 Jahre lang einzukleiden. Krass, oder? Eigentlich will man ja nur ab und zu etwas Abwechslung in die Garderobe bringen. Aber muss man dafür gleich neue Sachen kaufen…? Wieso nicht tauschen - schont die Umwelt und den Geldbeutel!
Der Ortsverband der Grünen Schöneck lädt zu einer Kleidertauschparty am Sonntag, den 12. Juni 2022 im Jugendraum Büdesheim (Wiesenau 1a) ein. Von 12 bis 17 Uhr können aussortierte Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires gebracht und dafür schicke „neue“ Teile mitgenommen werden. Bitte darauf achten, dass die Kleidung sauber und noch in einem guten Zustand ist. Alle Teile, die am Ende des Tages übrigbleiben, werden an den Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuz in Büdesheim gespendet. Für Kuchen und Getränke ist gesorgt.
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]