zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • Grüne Jugend
  • Grüne Main-Kinzig
  • Grüne Hessen
  • Grüne Schöneck Archiv
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Schöneck
Menü
  • Gemeindevertretung
    • Aktuell
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Archiv 2016 - 2019
    • Archiv 2006 - 2016
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Im Gespräch
  • Pressemitteilungen
    • Aktuell
    • Archiv 2016 - 2019
    • Archiv 2006 - 2016
  • Leute
  • Radverkehr
    • Fahrrad-Pendelrouten
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2021
    • Bürgermeisterwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
Ortsverband SchöneckWahlenBundestagswahl 2021

Wahlen

  • Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahl 2021
  • Bürgermeisterwahl 2018
  • Bundestagswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
27.09.2021

Bundestagswahlergebnis in Schöneck - 16,1 Prozent für Grüne

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und drücken unserem Verhandlungsteam in Berlin die Daumen für ein erfolgreiches Bohren dicker Bretter.

Kategorien:Bundestagswahl 2021

votemanager-da.ekom21cdn.de/2021-09-26/06435026/praesentation/ergebnis.html

21.09.2021

Klimaschutz gibt's nur mit Grün

Eine Studie des Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung macht deutlich: Klimaschutz gibt's nur mit Grün. Die anderen Parteien fallen meilenweit hinter das Erforderliche zurück. Es reicht nicht, Klima aufs Plakat zu schreiben, ins Programm dann ab...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021

diw-econ.de/publikationen/wie-viel-klimaneutralitaet-steckt-in-den-wahlprogrammen/

18.09.2021

An Oberdorfelden denken

Die Menschen in Oberdorfelden erschienen diese Woche regelrecht dankbar, dass wir ihr Dorf nicht „vergessen“. Guter und freundlicher Informationsaustausch am Popup-Wahlstand am Bahnhof (Donnerstag) und Bäcker heute.

 

...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021
12.09.2021

Ja!

Vor den Büdesheimer und Kilianstädter Bäckereien konnten wir wieder gute Gespräche führen. Konsequenten - und sozial gerechten - Klimaschutz gibt es nur mit den Grünen. Viel Zustimmung! Es galt jedoch auch, einige "Abers" zu entkräften. Zur Energiewe...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021
05.09.2021

Interview mit unserem Direktkandidaten Marcus Bocklet

Marcus Bocklet stellte sich am 5.9. an unserem Informations-Pavillon am Radler-Sonntag an der Hohen Straße vor, durfte sich auf unserem grünen Smoothie-Bike mit Muskelkraft einen Smoothie mixen und stellte sich den Fragen unseres Ortsverbands. Das In...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021

www.doeben-henisch.de/sounds/INTERVIEWS/gdh-markus-bocklet-5sept2021.mp3

28.08.2021

Wahl-Infostand am Steinbachplatz in Kilianstädten: Gute Gespräche

Gute Gespräche am Wahl-Infostand am Steinbachplatz und am Bäcker in Kilianstädten. Darüber, was wir Grüne besser machen wollen als die aktuelle Bundesregierung, zum Beispiel: Den abgewürgten Ausbau der erneuerbaren Energien wieder voranbringen, sozia...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021
25.08.2021

Büdesheimer Wochenmarkt: Viel Zustimmung für Tempo 30 innerorts

Viel Zustimmung von Marktbesuchern erhielten wir an unserem Wahl-Infostand für den Vorschlag, auf der Hauptstraße ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Das würde nicht nur die "gefühlte" Sicherheit und damit die Attraktivität des Marktes weiter erh...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Tempo 30
BTW21-Markt-Buedesheim-Flyer.pdf216 Ki
31.07.2021

(K)eine Utopie: Tempo 30 an der Büdesheimer Hauptstraße

Anwohner*innen von genau zwei Straßenzügen kommen in Schöneck noch nicht in den Genuss von Tempo 30 und damit mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität: Anwohner der Ortsdurchfahrt Büdesheim sowie des Straßenzugs Frankfurter Straße (teilweise) -> Büdesheimer Straße -> Am Brühl -> Uferstraße in Kilianstädten. Das Hindernis ist die Straßenverkehrsordnung, die nach wie vor - auch innerorts - eine autozentrierte Politik erzwingt und es Kommunalpolitiker*innen und Straßenverkehrsbehörden unmöglich macht, im Sinne ihrer Bürger*innen zu agieren. Dieses Hindernis wollen wir nach der Bundestagswahl am 26.09. aus dem Weg räumen. Ein Politikwechsel nutzt Anwohner*innen unmittelbar - ohne anderen wirklich zu schaden. Hier ein Anschreiben an die Betroffenen:

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021