Jahrgang: 1951, Beruf: Schuldirektor a.D.
Ich trete für die Grünen an, weil …
… zu viele Menschen in politischer Verantwortung auf unterschiedlichen Ebenen und in wirtschaftlichen Führungspositionen sich immer noch weigern, die menschengemachten Schädigungen unseres Planeten zur Kenntnis zu nehmen und endlich die notwendigen Maßnahmen für eine lebenswürdige Zukunft der nachfolgenden Generationen auf den Weg zu bringen.
Meine Funktion bei den Grünen: Ich bin seit 2011 im Ortsbeirat Büdesheim.
Weitere Kandidatinnen für den Ortsbeirat Büdesheim: Edeltraud Bär und Elke Riemekasten.
Ich trete für die Grünen an, weil …
… wir nur diese eine Erde haben.
Ich trete für die Grünen an, weil …
… ich die Ziele der jungen Leute von der „Fridays for Future“ Bewegung teile und weil ich davon überzeugt bin, dass sich diese Ziele politisch nur mit Bündnis 90 / Die Grünen umsetzen lassen, weshalb ich mit meinen fast 70 Jahren beigetreten bin.
Ich bin erst vor kurzem in die Partei Bündnis 90 / Die Grünen mit fast 70 Jahren eingetreten. Natürlich habe ich bereits viele Jahre grüner Politik nahe gestanden. Ausschlaggebend für diesen Schritt war für mich das Engagement für konsequente Klimapolitik der jungen Leute von der „Friday for Future-Bewegung“ und weil ich davon überzeugt bin, dass sich diese Ziele nur politisch in der Partei Bündnis 90 / Die Grünen umsetzen lassen. Klimaschutz und konsequentes Umsteuern beginnt in der Kommune, deshalb ist es mir wichtig hier mitzuwirken.
Gemeinschaft in Schöneck und im MKK vom 19.02.2021
Natur vom 12.02.2021
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]