20.09.24 –
Eine Wohltat in der aufgeheizten Stimmung in unserem Lande: Einstimmig hat die Schönecker Gemeindevertretung per Vorratsbeschluss den Gemeindevorstand ermächtigt, Bestandsimmobilien zur Unterbringung Geflüchteter zu erwerben. Die dezentrale Unterbringung ist wesentlich für eine gelingende Integration. Gleichzeitig wurde der vor einem Jahr seinerzeit mangels Alternativen gefasste Beschluss zur Errichtung von Containern an der Uferstraße aufgehoben. Möglich gemacht haben das zwar auch die äußeren Umstände: Die Zahl der zugewiesenen Geflüchteten ist zurückgegangen, am Markt werden wieder Bestandsimmobilien angeboten, bei der Containerlösung „hakte“ es. Vor allem aber brauchte es den guten Willen und die Sachlichkeit aller beteiligten Akteure: Unser Dank dafür gilt der Verwaltung, der Bürgermeisterin und allen Fraktionen in der Gemeindevertretung!!
Auch unser Antrag für eine Transparenzoffensive bei der Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen wurde einstimmig angenommen. Einmal jährlich soll über die Fortschritte berichtet werden.
Einen Wermutstropfen hatte die Sitzung dann doch noch parat: Die Sanierungskosten für das Alte Schloss drohen aus dem Ruder zu laufen, Befürchtungen werden wahr.
Hintergrundinformationen:
Kategorie
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]