16.05.24 –
Kurz und schmerzlos verlief die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung. Vielleicht ein Novum: Alle Tagesordnungspunkte wurden einstimmig beschlossen. Es ging um die Wahl einer Schiedsperson, die Bestätigung des Wahlergebnisses der Bürgermeister*innenwahl, eine Archivsatzung, eine Gebührensatzung zur Unterbringung von Geflüchteten, eine Feuerwehrgebührensatzung, eine Grenzbereinigung zur Nachbarkommune Niddatal und die Bewilligung überplanmäßiger Ausgaben 2022 und 2023.
Erfreulich ist aus unserer Sicht die Beantwortung unserer Anfrage zum Stand der Planungen für weitere Windkraftanlagen auf den Vorrangflächen zwischen Schöneck und Maintal. Die EnBW plant dort die Errichtung von 3-5 Anlagen, deren Inbetriebnahme bis 2027 erfolgen könnte. Die Gemeindevertretung hatte sich im Mai 2023 auf unseren Antrag hin dafür ausgesprochen, die Nutzung dieser Vorrangflächen voranzutreiben.
Hintergrundinformationen:
Kategorie
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]