Menü
28.06.22
Am Montag fand im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Klimaschutz der dritte Akt des Trauerspiels um das Projekt Schönecker Rechenzentrum statt. Ein Trauerspiel in mehrerlei Hinsicht:
Jetzt bin ich durch den Besuch eines Rechenzentrums und durch das Anlesen von Wissen natürlich kein Experte für Rechenzentren geworden. Das ist niemand in unserer Verwaltung und der Schönecker Kommunalpolitik. Für uns alle ist es das erste Rechenzentrum. Vor diesem Hintergrund ist es schon mehr als leichtfertig, dass von Politik und Verwaltung explizit kein unabhängiges, externes RZ-Fachwissen in den Entscheidungsprozess einbezogen wurde, keine Alternativen geprüft wurden. Alle Entscheidungen basieren ausschließlich auf dem blinden Vertrauen auf die Angaben des Unternehmens. Und das ist vor dem Hintergrund der Nicht-Vermehrbarkeit von Boden und der Erderhitzung tragisch und fahrlässig.
Die Planunterlagen im Sitzungsinformationssystem der Gemeinde finden Sie hier …, unseren Änderungsantrag hier …
Schöneck, den 28.06.2022, Wolfgang Seifried
Kategorie
Für die nächste Veranstaltung der Reihe 'Bürger im Gespräch' am Sonntag 26.3. 11:00 - 13:00h soll die Idee einer Wald-Werkstatt aufgegriffen werden, um die grundlegenden Fragen noch besser diskutieren zu können, auch mit Blick auf unsere Gemeindevertreter und Mitglieder der Gemeinde-Verwaltung, um die Kommunale Planung unseres Waldes mit mehr Bürgerbeteiligung vorbereiten zu können.
MehrDie Grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl am 8. Oktober, Anja Zeller, stellt sich am Sonntag, den 02.04. in Schöneck vor und möchte sich bei der Gelegenheit über den Umsetzungsstand der Mobilitätswende vor Ort informieren. Per Fahrrad sollen einige Maßnahmenvorschläge aus dem Radverkehrskonzept der Gemeinde inspiziert werden. Außerdem will sie sich über die Ausbaupläne der Niddertalbahn informieren. Treffpunkt ist am Sonntag, den 02.04., um 10:00 Uhr der Bahnhof in Schöneck-Büdesheim.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]