28.08.21 –
Gute Gespräche am Wahl-Infostand am Steinbachplatz und am Bäcker in Kilianstädten. Darüber, was wir Grüne besser machen wollen als die aktuelle Bundesregierung, zum Beispiel: Den abgewürgten Ausbau der erneuerbaren Energien wieder voranbringen, soziale Gerechtigkeit für die Kosten der Energiewende über das Energiegeld, soziale Gerechtigkeit im Steuersystem durch Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen – während CDU und FDP insbesondere hohe Einkommen entlasten möchten. Und wir konnten aus unserer eigenen kommunalpolitischen Erfahrung berichten, wie träge eine große Koalition in Klimafragen agiert. Wie erstmal ein Klima-Arbeitskreis gegründet werden soll; wie im vergangenen Jahr der Steinbachplatz zugepflastert wurde - während gleichzeitig ein Wettbewerb „Schönecks blühende Gärten“ ausgelobt wurde und wie ein aktueller Entwurf auch den Vorgarten des Büdesheimer Rathauses zupflastern möchte – während gleichzeitig eine Vorgartensatzung Privatbesitzern genau das untersagen möchte.
Kategorie
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]