28.08.21 –
Gute Gespräche am Wahl-Infostand am Steinbachplatz und am Bäcker in Kilianstädten. Darüber, was wir Grüne besser machen wollen als die aktuelle Bundesregierung, zum Beispiel: Den abgewürgten Ausbau der erneuerbaren Energien wieder voranbringen, soziale Gerechtigkeit für die Kosten der Energiewende über das Energiegeld, soziale Gerechtigkeit im Steuersystem durch Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen – während CDU und FDP insbesondere hohe Einkommen entlasten möchten. Und wir konnten aus unserer eigenen kommunalpolitischen Erfahrung berichten, wie träge eine große Koalition in Klimafragen agiert. Wie erstmal ein Klima-Arbeitskreis gegründet werden soll; wie im vergangenen Jahr der Steinbachplatz zugepflastert wurde - während gleichzeitig ein Wettbewerb „Schönecks blühende Gärten“ ausgelobt wurde und wie ein aktueller Entwurf auch den Vorgarten des Büdesheimer Rathauses zupflastern möchte – während gleichzeitig eine Vorgartensatzung Privatbesitzern genau das untersagen möchte.
Kategorie
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]