Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Bei einem Bouleturnier am 18. Mai 2025 haben jung und alt, Anfänger und fortgeschrittene Spielerinnen die Gelegenheit, mediterrane Lebensart zu erleben. Bündnis 90/Die Grünen laden um 14:00 Uhr auf den Bouleplatz in Kilianstädten nahe des Sportplatzes (vor den Häusern Heinz-Herbert-Karry-Straße 18-28) ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Inwieweit kann Künstliche Intelligenz hilfreich in der Kommunalpolitik sein, und welche neuen Möglichkeiten bietet sie? Darüber diskutieren anhand konkreter Beispiele alle Interessierten in der Grünen Mitmachrunde am Mittwoch, den 7.5. um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Das Kilian“, Richard-Wagner-Straße 5, in Kilianstädten. Daneben wird sich die Runde über den Mitmachantrag „Wohnraumoffensive“ austauschen sowie in öffentlicher Fraktionssitzung die Tagesordnung der Gemeindevertretung besprechen. Alle neugierigen und interessierten Bürger sind herzlich eingeladen sich mit ihren Ideen und Anregungen einzubringen.
Bei einem Ortsrundgang unterzogen Schönecks Grüne den digitalen Mängelmelder einem erfolgreichen Praxistest. Sechs Teilnehmende erfassten unterwegs fünf Hinweise an die Gemeinde. Außerdem wurden zwei Säcke Müll gesammelt. Fraktionschef Wolfgang Seifried zog nach dem Rundgang ein positives Fazit: „Bürgerinnen und Bürger können sich mit dem Mängelmelder unbürokratisch an der Gestaltung unserer Gemeinde beteiligen. Für uns Grüne ist direkte Bürgerbeteiligung entscheidend für eine lebendige Demokratie vor Ort."
Zu einem Ortsrundgang mit digitalem Mängelmelder laden wir am Samstag, den 05.04.2025 ein. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Backofen in Oberdorfelden. Wir wollen dabei vor Ort die Vorschläge von Oberdorfelder*innen zu unserem Mitmachantrag „sauberhaftes Schöneck“ besprechen. Weiter wollen wir die Werbetrommel rühren für die praktische Nutzung des digitalen Mängelmelders, dieses sinnvollen Werkzeugs zur unbürokratischen Beteiligung von Bürger*innen. Und schließlich wollen wir auch direkt anpacken. Wenn unterwegs Müll herumliegt, dann werden wir den natürlich nicht melden, sondern einsammeln. Wer auf die eine oder andere Art mitmachen möchte, ob mit Ideen, mit Smartphone, mit Handschuhen und Greifzange oder wer sich einfach informieren will, ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Wie an jedem ersten Mittwoch des Monats sind alle, die Schöneck mitgestalten wollen, herzlich zur Mitmachrunde der Schönecker Grünen eingeladen. Auf der Tagesordnung steht die Planung von Maßnahmen für eine Wohnraumoffensive im Bestand. Gäste können sich dabei mit eigenen Ideen, auch gerne zu anderen Themenfeldern, einbringen. Das Treffen findet am Mittwoch, den 2.4. um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Kilian“, Richard-Wagner-Straße 5, in Schöneck-Kilianstädten statt.
Alle, die Schöneck mitgestalten wollen, sind herzlich zur Mitmachrunde der Schönecker Grünen eingeladen. Nach dem vielversprechenden Pilotvorhaben „sauberhaftes Schöneck“ wollen sich die Grünen zusätzlicher Themen zum Mitmachen annehmen. Im Mittelpunkt des Abends steht daher die Planung für eine weitere Initiative, z.B. für eine neue Wohnraumoffensive im Bestand. Gäste können sich dabei mit eigenen Ideen, auch gerne zu anderen Themenfeldern, einbringen. Das Treffen findet am Mittwoch, den 5.3. um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Kilian“, Richard-Wagner-Straße 5, in Schöneck-Kilianstädten statt.
Mit ihrem Antrag "Sonne für Schöneck: Bezahlbarer Strom und Klimaschutz durch Photovoltaik" setzen sich die Grünen in Schöneck für klare Leitlinien bei Neubauten ein. Ziel ist, Stromkosten zu senken und den Klimaschutz voranzutreiben – ohne jemanden zu überfordern.
Am Mittwoch, 8.1.2025, findet die monatliche Mitmachrunde von Bündnis 90/Die Grünen Schöneck statt. Natürlich wollen wir uns dieses Mal mit den Wahlkampfplanungen für die Bundestagswahl am 23.02. beschäftigen. Wer sich in Schöneck noch einbringen möchte, ist herzlich eingeladen zu dem Treffen um 20.00 Uhr in der Pizzeria da Franco (Vilbeler Straße 46, Büdesheim).
Schönecker Bürgerinnen und Bürger können sich auf die Elektrifizierung der Niddertalbahn freuen. Während der Bauarbeiten sind jedoch zunächst Streckensperrungen unvermeidlich. Schönecks Grüne wollen die Unannehmlichkeiten durch die rechtzeitige Planung eines attraktiven Ersatzangebots begrenzen und weitergehende Chancen für Verbindungen in den Frankfurter Osten nutzen.
Am Mittwoch, 4.12.2024, findet die monatliche Mitmachrunde von Bündnis 90/Die Grünen Schöneck statt. Neben dem Austausch über den anstehenden Bundestagswahlkampf werden in der offenen Fraktionssitzung das geplante Rechenzentrum und die neuen Abfallgebühren Thema sein. Diese stehen am 12. Dezember neben anderen auf der Agenda der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung. Interessierte sind zu dem Treffen um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Kilian“ (Richard-Wagner-Straße 5) herzlich eingeladen, gerne auch mit eigenen Themen.
Pressemitteilungen von 2006-2019 finden Sie hier ...
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten. Monatliches Treffen der Schönecker Grünen mit öffentlicher Fraktionssitzung. Alle Interessierten [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]