Ausgewählte Kategorie: Radverkehr

Verkehrswende in Schöneck – Jetzt Gelegenheiten ergreifen

06.09.20 - Das Jahr 2020 könnte für Schöneck das Jahr der Verkehrswende werden. Einige Weichen sind bereits gestellt: Das Planungsbüro VAR+ erarbeitet derzeit ein Radverkehrskonzept; Für dessen Umsetzung sind in den Haushalten 2019 bis 2021 ca. 800 T€ vorhanden. Sie können auf verschiedene Art mit wenig Aufwand daran mitwirken, dass diese an den richtigen Stellen eingesetzt werden: 1.    Online-Fragebogen: Beantworten Sie bis zum 09.10. den Fragebogen des Planungsbüros. Wie schätzen Sie die Situation ein? Welche Verbesserungsmöglichkeiten schlagen Sie vor? Hier … 2.    Stadtradeln: Vom 07.09. bis 27.09. können Sie sich am Stadtradeln beteiligen. Über die dazugehörige App werden Ihre gefahrenen Strecken aufgezeichnet. Die Daten werden anonymisiert und datenschutzkonform ausgewertet und zeigen den Planern wo geradelt wird – und vor allem auch welche Strecken gemieden werden. Und über die in die App integrierte Funktion RADar! können Sie auch von unterwegs den Planern konkrete Hinweise geben, z.B. über Schlaglöcher, unübersichtliche Verkehrsführung, Lücken im Wegenetz o.ä. Registrieren Sie sich hier … 3.    Pendelrouten: Einige Pendler*innen sind zuletzt pandemie-bedingt für ihre täglichen Wege auf das Fahrrad umgestiegen. Wir veröffentlichen auf unserer Homepage ihre Lieblingsrouten. Zum Ausprobieren für alle. Weitere Vorschläge nehmen wir gerne auf. Hier … Insofern: Die Gelegenheiten sind günstig. Lassen Sie uns diese gemeinsam nutzen. So wie sich im Mai 2019 erfreulicherweise politische Mehrheiten fanden, das Radverkehrskonzept zu erstellen (siehe hier …), so gilt es jetzt, die nächsten Schritte konsequent zu gehen.

Mehr

Aktuelle Termine

Im Gespräch: Waldwerkstatt

Für die nächste Veranstaltung der Reihe 'Bürger im Gespräch' am Sonntag 26.3. 11:00 - 13:00h soll die Idee einer Wald-Werkstatt aufgegriffen werden, um die grundlegenden Fragen noch besser diskutieren zu können, auch mit Blick auf unsere Gemeindevertreter und Mitglieder der Gemeinde-Verwaltung, um die Kommunale Planung unseres Waldes mit mehr Bürgerbeteiligung vorbereiten zu können.

Mehr

Grüne Landtagskandidatin Anja Zeller informiert sich in Schöneck

Die Grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl am 8. Oktober, Anja Zeller, stellt sich am Sonntag, den 02.04. in Schöneck vor und möchte sich bei der Gelegenheit über den Umsetzungsstand der Mobilitätswende vor Ort informieren. Per Fahrrad sollen einige Maßnahmenvorschläge aus dem Radverkehrskonzept der Gemeinde inspiziert werden. Außerdem will sie sich über die Ausbaupläne der Niddertalbahn informieren. Treffpunkt ist am Sonntag, den 02.04., um 10:00 Uhr der Bahnhof in Schöneck-Büdesheim.

Mehr

Grüne Runde

"Das Kilian" im Bürgertreff, Richard-Wagner-Straße 5, Kilianstädten

Mehr

GRUENE.DE News

Neues